Einfach güstig fliegen: Vardoe erleben mit billiger-fliegen-nach.de
Hin und weg mit billiger-fliegen-nach.de: Güstig fliegen - Vardoe ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger-fliegen-nach.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger-fliegen-nach.de güstig fliegen? Vardoe-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Vardoe in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Kristiansand
Kristiansand (früher Christianssand) ist eine der größten Städte Norwegens, und gleichzeitig die Hauptstadt des so genannten "Südland" (Sørlandet). Mit 75.280 Einwohnern (2004) ist sie die fünftgrößte Stadt Norwegens und verfügt über einen Fährhafen. [mehr...]
Geschichte
Die Gründung von Kristansand erfolgte im Jahr 1641 durch den dänischen König Chistian IV. Die Stadt wurde auf einer ebenen, sandigen Landzunge an der Mündung der Torrisdalelv in die Kristiansandbucht des Skagerrak angelegt. Der Stadtkern hat wegen seiner [mehr...]
Die Geographie Norwegens ist von Gebirgsketten und kargen Hochebenen, den Fjells geprägt. Das "Land der Trolle und Fjorde" macht seinem Namen alle Ehre: Die etwa 20.000 km lange Atlantikküste wird unzählige Male von den schmalen und tiefen Buchten unterbrochen, [mehr...]
Geschichte
Die menschliche Besiedlung Norwegens begann nach der letzten Eiszeit etwa im 8. Jahrtausend v. Chr., als Jäger und Sammler dem schmelzenden Eis nach Norden folgten. Die bisher ältesten Funde menschlicher Besiedlung sind rund 10.300 Jahre alt. Sie wurden [mehr...]
Bevölkerung : Sprachen
Norwegisch ist eine nordgermanische Sprache, stark geprägt vom Niederdeutschen. Die Schriftsprache teilt sich in zwei Varianten: Etwa 90 % der Einheimischen schreiben Bokmål/Riksmål (Standard-Norwegisch). Standard-Norwegisch ist stark vom [mehr...]
Kultur : Literatur
Norwegen erlebte in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen kulturellen Aufschwung,
an dem Autoren wie Henrik Ibsen, Bjørnstjerne Bjørnson, Alexander Kielland, Jonas Lie, Arne Garborg und Knut Hamsun einen maßgeblichen Anteil hatten. [mehr...]