Einfach güstig fliegen: Erzincan erleben mit billiger-fliegen-nach.de
Hin und weg mit billiger-fliegen-nach.de: Güstig fliegen - Erzincan ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger-fliegen-nach.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger-fliegen-nach.de güstig fliegen? Erzincan-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Erzincan in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Istanbul
Geografie : Geologie
Istanbul liegt in der Nähe der großen so genannten nordanatolischen Störung, einem Grabenbruch, der sich von Nordanatolien bis zum Marmarameer zieht. Zwei Erdplatten, die afrikanische und die asiatische, stoßen hier aneinander. In den Hauptbebenregionen [mehr...]
Geschichte
Im Jahre 658 v. Chr. gründeten dorischer Siedler, geführt von König Byzantion, eine Kolonie am europäischen Ufer des Bosporus, in einem ruhigen und geschützten Hafen. Wegen der günstigen geografischen Lage - durch die Meerenge am Bosporus ist das Schwarze [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sport
Istanbul ist Heimat mehrerer erstklassiger Fußballvereine, unter anderem Galatasaray Istanbul, Fenerbahçe Istanbul und Beşiktaş Istanbul.
Galatasaray Istanbul wurde seit 1939 15 mal türkischer Landesmeister und gewann im Jahre 2000 den UEFA-Pokal [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung
Die Stadt beherbergt eine Vielzahl Bildungseinrichtungen, darunter die im Jahre 1453 gegründete Universität Istanbul, die Technische Universität von 1773, die Marmara-Universität von 1883, die im Jahre 1911 eröffnete Yildiz-Universität und die Universität [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Österreich
Die Republik Österreich ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa mit der Staatsform einer parlamentarischen Demokratie. Das Land ist seit 1955 Mitglied in der UNO und seit 1995 in der Europäischen Union. Es grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, [mehr...]
Geschichte : Kurzfassung
Franken- und Ostfrankenreich
Weite Gebiete des heutigen Österreich gehörten im späten 8. Jahrhundert zum bairischen Stammesherzogtum im fränkischen Reich Karl des Großen.
Im folgenden Ostfrankenreich, in der Region des heutigen Niederösterreich, [mehr...]
Geographie
Etwa 60 Prozent von Österreich sind gebirgig und haben Anteil an den Ostalpen (vor allem Tiroler Zentralalpen, Hohe Tauern und Niedere Tauern, Nördliche Kalkalpen, Südliche Kalkalpen und Wienerwald). In Ober- und Niederösterreich liegt - bereits nördlich [mehr...]