Einfach güstig fliegen: Bursa erleben mit billiger-fliegen-nach.de
Hin und weg mit billiger-fliegen-nach.de: Güstig fliegen - Bursa ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger-fliegen-nach.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger-fliegen-nach.de güstig fliegen? Bursa-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Bursa in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Bursa
Bursa ist mit rund 1,6 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz Bursa in der Westtürkei.
Bursa liegt 90 Kilometer südlich von Istanbul und zu Füßen des Uludağ-Gebirges, dessen Name sich vom [mehr...]
Geschichte
Die Stadt hieß ursprünglich Brussa und wurde vom Königreich Bithynien gegründet, vermutlich von König Prusias; sie zählte zu den drei größten Städten Bithyniens. Dieses Volk siedelte hier zur gleichen Zeit wie die Trojaner, Dorer im Gebiet der [mehr...]
Küche
Bursa ist in der Türkei beliebt für seine gute Küche. Hier wurde der Iskender Kebab erfunden und werden die eingezuckerten Kastinien (Kestane) und Mineralwasser verkauft.
Der 2500 Meter hohe Hausberg Uludag ist das bedeutendste Wintersportzentrum der Türkei. Die Auffahrt mit Bus oder PKW dauert etwa 1 Stunde. Unweit der Yeşil Türbe kann auch eine Seilbahn (Teleferik) benutzt werden.
Die Geschichte des Jemen ist seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. vor allem durch den Weihrauchhandel und die sich darauf begründenden Königreiche gekennzeichnet. Das bedeutendste Reich war Saba mit seiner Hauptstadt Marib. Um die Zeitenwende begann der langsame [mehr...]
Politik : Innenpolitik / Wahlen
1993 fanden im frisch vereinigten Jemen die ersten freien Wahlen statt in denen sich drei große Parteien gegenüber standen.
Der Allgemeine Volkskongress, ehemals Einheitspartei im Nordjemen, die Sozialistische Partei, Einheitspartei [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Im Golfkrieg von 1990 hatte Jemen noch den Irak unterstützt, konnte aber 1999 die Beziehungen zu Kuwait normalisieren.
Die außenpolitischen Bemühungen des Staatschefs zeigten sehr gute Erfolge.
1998 wurden diplomatische Beziehungen zwischen [mehr...]
Politik : Grenzstreitigkeiten
Der Konflikt um den genauen Grenzverlauf zum Sultanat Oman wurde beigelegt.
Im Abkommen von Dschidda wurden die Grenzstreitigkeiten mit Saudi-Arabien beendet.
Jemen erhält einen Gebietsstreifen, unter dem sich höchstwahrscheinlich Erdöl befindet, [mehr...]