Jetzt Preise vergleichen - einfach Flüge nach Abecher buchen!
Schnellsuche
Flug
Flüge Abecher - Natürlich bei billiger-fliegen-nach.de
billiger-fliegen-nach.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Flüge Abecher
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billiger-fliegen-nach.de. billiger-fliegen-nach.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Flüge Abecher und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle
Flüge Abecher - Angebote, die bei billiger-fliegen-nach.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Flüge Abecher
gleich online bei billiger-fliegen-nach.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Bagdad
Bagdad (persisch für Geschenk Gottes, arabisch بغدادBaghdÄ?d; manchmal auch Baghdad geschrieben) ist die Hauptstadt des Irak und mit 5.672.516 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) eine der größten Städte im Nahen Osten. [mehr...]
Klima
Die Temperatur in der Gegend um Bagdad schwankt zwischen 33,3 °C im Juli und August und 9,4 °C im Winter. Die Hauptregenzeiten sind im Oktober und im Mai. [mehr...]
Religion
95 % der Bevölkerung sind Muslime. In Bagdad gibt es dementsprechend viele Moscheen. Der Islam ist eine Buchreligion und besitzt viele Parallelen zum Christentum. Es gibt einen Streit zwischen den Konfessionen der Schiiten und der Sunniten um die [mehr...]
Sonstiges
Bagdad ist der Schauplatz zahlreicher Geschichten in Tausendundeine Nacht (zum Beispiel Aladin, Ali Baba und die 40 Räuber), Der Dieb von Bagdad
Von 1903 bis 1940 wurde die Bagdadbahn gebaut. [mehr...]
Eine partielle Besiedlung fand bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. statt. Später entstehen größere islamische Reiche am Tschadsee, Baguirmi, Logone-Stadtstaaten, Sultanat Ouaddaï.
Erste genauere Kenntnisse der Region übermitteln die Forschungsreisenden [mehr...]
Geographie
Das Tschadbecken, (inkl. des Tschadsees), nimmt einen Großteil der Landesfläche ein.
Über das Tschadbecken erheben sich im Osten das Hochland von Ennedi (1450 m) und Ouadaï, im Norden das Tibestigebirge mit 3415 m im Emi Koussi.
Hauptflüsse [mehr...]
Staat und Recht
Der Tschad wurde am 11. August 1960 als unabhängige Republik aus französischer Kolonialherrschaft entlassen.
Nach der Verfassung vom 14. April 1996 ist der Tschad eine präsidiale Republik mit Mehrparteiensystem. Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber [mehr...]