Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Zürich buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Zürich - Natürlich bei billiger-fliegen-nach.de
billiger-fliegen-nach.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Zürich
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billiger-fliegen-nach.de. billiger-fliegen-nach.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Zürich und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Zürich - Angebote, die bei billiger-fliegen-nach.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Zürich
gleich online bei billiger-fliegen-nach.de buchen.
Stadtinfo
Zürich
Bevölkerung
Offiziell leben in der grössten Schweizer Stadt rund 370'000 Personen (Stand 2005). Rund jeder dritte in Zürich registrierte Einwohner besitzt keinen Schweizer Pass. Den grössten Anteil an der ausländischen Bevölkerung stellt mit knapp 18'000 Personen [mehr...]
Sehenswürdigkeiten : Kirchen
Das Grossmünster gehört zusammen mit dem Fraumünster und der St. Peter-Kirche zu den bekanntesten Kirchen der Zürcher Innenstadt. Der Bau begann um 1100 auf Anweisung von Kaiser Karl dem Dicken und war im Jahre 1220 vollendet. Die Kirche war Ausgangspunkt [mehr...]
Sehenswürdigkeiten : Parks
Der Zoologische Garten bietet mit der neu eröffneten Masoala-Regenwald-Halle eine für Europa einmalige Attraktion.
Von den diversen Stadtparks ist insbesondere der (neue) Botanische Garten sehenswert.
Zürich war einer von sechs Spielorten der Fussball-Weltmeisterschaft 1954, es ist ausserdem als Spielort der Europameisterschaft 2008 vorgesehen (siehe unten).
Tennis
Von 1984 bis 1997 fand jeweils das Hallen-Tennisturnier [mehr...]
Länderinfo
Schweiz
Geografie
Die Schweiz gliedert sich in fünf geografische Räume, die klimatisch grosse Unterschiede aufweisen: den Jura, das Mittelland, die Voralpen, die Alpen und die Alpensüdseite.
38% (14'813 km²) der Schweizer Fläche wird landwirtschaftlich genützt. [mehr...]
Schulsystem : Kompetenzen
Das Schweizer Schulsystem ist ein komplexes Gebilde. Die Obhut des Schulwesens liegt nicht ausschliesslich beim Bund, sondern ist auf Grund des Föderalismus vorwiegend Sache der Kantone.
Der Bund und die Kantone teilen sich die Verantwortung [mehr...]
Im 16. Jahrhundert hat der Protestantismus die Bildkunst der Schweiz stark beeinflusst. Erst vor kurzem konnten sich Schweizer Künstler international durchsetzen. Alberto Giacometti wurde international bekannt. Jean Tinguely hat Menschen mit komplexen [mehr...]