Einfach billig fliegen: Shanghai erleben mit billiger-fliegen-nach.de
Hin und weg mit billiger-fliegen-nach.de: Billig fliegen - Shanghai ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger-fliegen-nach.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger-fliegen-nach.de billigfliegen? Shanghai-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Shanghai in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Shanghais Status ist der einer Provinz, die Stadt ist direkt der [mehr...]
Geschichte : Einwohnerentwicklung
Der wirtschaftliche Erfolg in Shanghai übt auf Millionen Chinesen eine große Anziehungskraft aus. Um den Zustrom von Menschen in die Stadt kontrollieren zu können, wird der Zuzug durch ein streng gehandhabtes Melde- und Registrierungssystem für Einwohner [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Stadt ist seit langem eines der führenden Zentren der Textilherstellung in der Volksrepublik China. Weitere bedeutende Produktionszweige sind unter anderem die Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen, Fahrzeugen (vor allem Schiffe), [mehr...]
Literatur
Theisen, Christian: Shanghai - Wirtschaftszentrum im 21.Jahrhundert. BoD, 2001. ISBN 3-8311-1481-1
Steffi Schmitt: Shanghai - Promenade. Old China Hand, 2003. ISBN 3-89687-384-9
St. Helena, voller amtlicher Name Die Kronkolonie St. Helena und Nebengebiete (engl.: the Crown Colony of Saint Helena and Dependencies) ist eine Insel im Südatlantik. Sie ist 1900 Kilometer von Afrika (Angola) entfernt und 3400 km [mehr...]
Geografie und Wirtschaft
Die Insel St. Helena (engl.: Saint Helena) ist 122 km² groß und hatte 2001 etwa 5200 Einwohner. Die geografische Lage ist . Sie ist die einzige Insel im Angolabecken, welches in der Nähe über 6000 Meter Tiefe erreicht, und wurde durch Vulkanismus [mehr...]
Geschichte und Napoleon
Durch seine Abgelegenheit und seine Steilküsten hatte St. Helena nie eine eingeborene Bevölkerung. Die Insel wurde am 18. August 1502 durch den Portugiesen João da Nova entdeckt. Im Jahr 1659 nahm die Britische Ostindien-Kompagnie die Insel in Besitz [mehr...]