Einfach billig fliegen: Savo erleben mit billiger-fliegen-nach.de
Hin und weg mit billiger-fliegen-nach.de: Billig fliegen - Savo ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger-fliegen-nach.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger-fliegen-nach.de billigfliegen? Savo-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Savo in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Skopje
Skopje/Скопје (albanisch Shkup, türkisch Üsküb, serbisch Skoplje, lateinisch Scupi) ist die Hauptstadt Mazedoniens und hat etwa 475.000 Einwohner. Die Stadt liegt am Fluss Vardar.
Skopje wurde von den Römern gegründet und hieß Scupi . Scupi war die Hauptstadt der römischen Provinz Obermoesien. Im Jahre 518 wurde sie durch ein Erdbeben zerstört. Der Wiederaufbau geschah unter Kaiser Justinian als Iustiniana Prima. [mehr...]
Persönlichkeiten
Flavius Petrus Sabbatius Justinianus
Justinian I., genannt "der Große" (*ca. 482 in Tauresium †14. November 565 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser von 527 bis 565.
Skopje ist ein Verkehrsknotenpunkt und bildet den nördlichen Eingang zum Vardartal, das eine Engstelle des wichtigen Verkehrskorridors von Mitteleuropa nach Thessaloniki (Griechenland) bildet.
In dem engen Tal verlaufen Bahn und Autobahn parallel. [mehr...]
Länderinfo
Salomonen
Die Salomonen sind ein Inselstaat im Südwesten des Pazifiks, östlich von Neuguinea. Zu ihm gehören zum größten Teil die geografischen Inseln der Salomonen, sowie die Rennell-Inseln, die Ontong-Java-Inseln und die weiter östlich liegenden Santa-Cruz-Inseln. [mehr...]
Religion
34% der Salomoner sind Anglikaner (Church of Melanesia), 19% sind Katholiken, 17% gehören der South Seas Evangelical Church an. 11% sind Methodisten, 10% Adventisten und 9% gehören sonstigen Religionen an. [mehr...]
Geschichte
Bereits ab 1000 v.Chr. besiedelten Melanesier die Salomonen.
Nach der Entdeckung der Inselgruppe im Jahr 1568 durch die Spanier wanderten erst im 18. Jahrhundert erste europäische Händler und Missionare ein. Das Deutsche Reich übernahm den Nordteil [mehr...]
Tourismus
Früher kamen die Touristen wegen der Bedeutung Guadalcanals und der Ruhe auf den äußeren Inseln. Auf Grund der ethnischen Konflikte 1998 und Warnungen vor der Einreise kam der Tourismus fast zum Stillstand und erholt sich aufgrund fehlender Mittel nur [mehr...]