Einfach billig fliegen: Kerry erleben mit billiger-fliegen-nach.de
Hin und weg mit billiger-fliegen-nach.de: Billig fliegen - Kerry ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei billiger-fliegen-nach.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei billiger-fliegen-nach.de billigfliegen? Kerry-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Kerry in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Kerry
Kerry (CiarraÃÂ) ist eine im Südwesten gelegene Grafschaft (county) in der Republik Irland. [mehr...]
Geographie
Im Südwesten von Kerry gibt es die drei großen Halbinseln Dingle, Iveragh Peninsula und zu einem Teil Beara. Sie bestimmen das Aussehen Kerrys maßgeblich und sind bedeutender Bestandteil der für viele Besucher beeindruckenden Küstenlandschaft Kerrys. [mehr...]
Wirtschaft
In der Landwirtschaft herrschen Schweine-, Schaf- und Rinderzucht vor. Außerdem werden Hafer, Gerste und Kartoffeln angebaut. Die Fischerei spielt eine große Rolle. Aus der Milch der schwarzen Kerry-Rinder wird die in Deutschland verkaufte Kerrygold-Butter [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Die Halbinsel Dingle mit der gleichnamigen Stadt, die Spitze bildet den westlichsten Punkt Europas.
Die Halbinsel Iveragh ("Ring of Kerry") mit den McGillycuddy Reeks und Irlands höchstem Berg, dem Carrauntoohil (1038 m).
St. Helena, voller amtlicher Name Die Kronkolonie St. Helena und Nebengebiete (engl.: the Crown Colony of Saint Helena and Dependencies) ist eine Insel im Südatlantik. Sie ist 1900 Kilometer von Afrika (Angola) entfernt und 3400 km [mehr...]
Geografie und Wirtschaft
Die Insel St. Helena (engl.: Saint Helena) ist 122 km² groß und hatte 2001 etwa 5200 Einwohner. Die geografische Lage ist . Sie ist die einzige Insel im Angolabecken, welches in der Nähe über 6000 Meter Tiefe erreicht, und wurde durch Vulkanismus [mehr...]
Geschichte und Napoleon
Durch seine Abgelegenheit und seine Steilküsten hatte St. Helena nie eine eingeborene Bevölkerung. Die Insel wurde am 18. August 1502 durch den Portugiesen João da Nova entdeckt. Im Jahr 1659 nahm die Britische Ostindien-Kompagnie die Insel in Besitz [mehr...]