 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Paramaribo |
 |
Geografie |
 |
Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Suriname in den Atlantik, 15 km von der Küste entfernt. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Im Jahr 1613 gründeten die beiden Niederländer Dirck Cleaszoon van Sanen und Nicolaas Baliestel eine kleine Handelsgesellschaft in der Nähe von Parmirbo am Westufer des Suriname, die Keimzelle des heutigen Paramaribo.
1640 kam es im indigenen [mehr...] |
 |
|
 |
Paramaribo ist die Hauptstadt Surinames in Südamerika und hat 220.000 Einwohner (Stand 1996). [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Bevölkerung von Paramaribo wird im Gegensatz zur Bevölkerung des Landesinneren von Suriname von den Kreolen dominiert, also von Nachkommen beiderseits von Niederländern und schwarzen Sklaven.
Die zweitgrößte Ethnie bilden die Hindostanen, Nachkommen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Guinea |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Guinea (frz.: Guinée) ist ein Staat in Westafrika. Es grenzt an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, Côte d'Ivoire, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik.
Guinea ist eine ehemalige französische Kolonie, die ihre Unabhängigkeit am 2. Oktober [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
Die geographische Lage von Guinea ist zwischen 7° und 12° nördl. Breite, 8° und 15° westl. Länge in Westafrika am Golf von Guinea. Der Nimba ist der höchste Berg mit 1.752 m.
Die Lebensräume variieren vom Regenwald im Hochland bis zum Savannen-Grasland. [mehr...] |
 |
Verwaltung |
 |
Guinea wird in vier inoffizielle Regionen eingeteilt: Niederguinea, Oberguinea, Fouta Djalon und Waldguinea. Offiziell besteht Guinea aus 33 Präfekturen und der Sonderzone Conakry. Die Präfekturen sind:
Beyla, Boffa, Boké, Coyah, Dabola, Dalaba, [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Nationalfeiertag: 2. Oktober [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|